Wir unterstützen Ihren Verwaltungsrat und seine Teams bei der aktiven Gestaltung des Governance-Frameworks mit dem Ziel langfristig Wert zu generieren:
Entwicklung eines Corporate Governance-Frameworks, das auf die spezifischen Ansprüche Ihres Unternehmens zugeschnitten ist
Integrierte Offenlegung und Etablierung von Engagement-Dialogen mit den wichstigsten Stakeholdern als Ergänzung der bestehenden Kommunikationsstrategie
Stärkung der Corporate Governance-Strukturen, um Aktionärsaktivismus proaktiv entgegen zu wirken
Corporate Social Responsibility
Wir sind überzeugt, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen, die «Corporate Social Responsibility (CSR)», kein neues Konzept ist, sondern ein integraler Bestandteil eines gut funktionierenden Corporate Governance-Frameworks. Wir unterstützen Ihren Verwaltungsrat und seine Teams in der
Identifizierung von mögliche CSR-bezogenen Schwachstellen.
Integrierung von CSR in das bestehende Corporate Governance-Framework, die strategischen Unternehmensziele und die Unternehmenskultur.
Entwickelung einer integrierten Offenlegung in Bezug auf CSR, Strategie, Unternehmenskultur und Vergütungen/Anreize.
Erweiterung der Risiko-/Chancen-Analyse hinsichtlich CSR-bezogenen Themen.
Wir helfen mit Ihren strategischen Zielen abgestimmte Anreizstrukturen zu schaffen und unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Vergütungs-Frameworks, um den Effort im Unternehmen effizient und gezielt auf strategische finanzielle und nicht-finanzielle (CSR) Ziele zu lenken. Wir unterstützt Ihren Verwaltungsrat und seine Teams in der:
Beurteilung der finanziellen und nicht-finanziellen Anreize im Hinblick auf die gewünschten und tatsächlichen Ergebnisse.
Abstimmung des Vergütungssystems auf strategische Ziele und die angestrebte Unternehmenskultur.
Evaluation und Definition von finanziellen und nicht-finanziellen und auf die CSR-Ziele Ihres Unternehmens abgestimmten Vergütungsanreize.
Positionierung des Vergütungssystems als wichtiger Werttreiber im Unternehmen.
Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung und Ausgestaltung Ihrer nichtfinanziellen Berichterstattung und der damit verbundenen Offenlegung im Zusammenhang mit den neuen gesetzlichen Anforderungen der Schweiz sowie den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens.