SWIPRA Corporate Governance Umfrage 2019
SWIPRA Corporate Governance Umfrage
Sozialverantwortliches Unternehmertum –
Mangelndes gegenseitiges Verständnis und notwendiges Umdenken
Zürich, 6. November 2019 – Resultate aus der 7. SWIPRA Umfrage zu Corporate Governance zeigen, dass institutionelle Aktionäre die Verankerung des sozialverantwortlichen Handelns in den Unternehmensstrategien kaum nachvollziehen können. Unternehmen ihrerseits verstehen oft nicht, wie ihr sozialverantwortliches Handeln die Investitions- und Generalversammlungs-Entscheide der Aktionäre beeinflusst. Eine bessere Offenlegung und ein breit geführter Governance-Dialog zwischen Aktionären und dem Verwaltungsrat kann diese Verständnislücken schliessen. Dies ist zunehmend wichtig, da gemäss einer Mehrheit der institutionellen Investoren die Verwaltungsräte ihrer Verantwortung im Bereich des sozialverantwortlichen Handelns zu wenig gerecht werden. Erstmals ist ein Grossteil der Investoren zudem der Ansicht, dass in der Vergütung auch qualitative Leistungsziele für sozialverantwortliches Handeln berücksichtigt sein sollten. Viele Marktteilnehmer müssen deshalb umdenken: Sozialverantwortliches Handeln darf kein abstraktes Thema für sich bleiben, sondern muss integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und deren Umsetzung sein.
Newsletter - Download
Pressemitteilung - Download
Präsentation der wichtigsten Ergebnisse (Englisch) - Download
Previous Surveys
Präsentation 2018 (E) - Download
Präsentation 2017 (E) - Download
Präsentation 2016 (E) - Download
Präsentation 2015 (E) - Download
Präsentation 2014 (E) - Download
Präsentation 2013 (E) - Download